- Teilerwürfel
- Teilerwürfel,Teilungswürfel, Glaswürfel, der aus zwei gleichseitigen Rechtwinkelprismen zusammengesetzt ist, von denen eines eine teildurchlässig verspiegelte Hypothenusenfläche aufweist. Der Teilerwürfel dient wie die Teilerplatte (Teilungsplatte) zur Aufspaltung eines Lichtstrahlenbündels in zwei räumlich voneinander getrennte: ein hindurchgelassenes und ein reflektiertes. Er bietet aber gegenüber der Teilerplatte bei senkrechtem Strahleinfall den Vorteil der gleichen optischen Weglänge der beiden Teilbündel im Medium. (Mach-Zehnder-Interferometer)
Universal-Lexikon. 2012.