Teilerwürfel

Teilerwürfel
Teilerwürfel,
 
Teilungswürfel, Glaswürfel, der aus zwei gleichseitigen Rechtwinkelprismen zusammengesetzt ist, von denen eines eine teildurchlässig verspiegelte Hypothenusenfläche aufweist. Der Teilerwürfel dient wie die Teilerplatte (Teilungsplatte) zur Aufspaltung eines Lichtstrahlenbündels in zwei räumlich voneinander getrennte: ein hindurchgelassenes und ein reflektiertes. Er bietet aber gegenüber der Teilerplatte bei senkrechtem Strahleinfall den Vorteil der gleichen optischen Weglänge der beiden Teilbündel im Medium. (Mach-Zehnder-Interferometer)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mach-Zehnder-Interferometer — Mạch Zehnder Interferometer   [nach E. Mach und dem schweizerischen Physiker L. A. Zehnder, * 1854, ✝ 1949], ein Zweistrahlinterferometer (Interferometer), bei dem eine große räumliche Trennung der beiden Teilstrahlenbündel möglich ist. Es… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”